Eisige Zeiten für Ihre Fettpölsterchen!
Eisige Zeiten für Ihre Fettpölsterchen!

Kryolipolyse

Kryolipolyse ist die neueste, innovativste, nicht chirurgische - sondern natürliche Methode, um ärgerliche und hartnäckige Röllchen und Fettpölsterchen loszuwerden.

 

Die Dermatologen Dr. Dieter Manstein und Dr. R. Rox Anderson vom Wellman Center for Photomedicine des Massachusetts General Hospital in Boston, einem Ausbildungskrankenhaus der Harvard Medical School, sind für die Entdeckung der Kryolipolyse verantwortlich. Die beiden Ärzte bewiesen mit ihrem Forschungsteam, dass subkutane Fettzellen unter kontrollierten Laborbedingungen stärker von der Kälte angegriffen werden als das umliegende Gewebe. Der erste Beweis, der im November 2008 in der Zeitschrift Lasers in Surgery and Medicine veröffentlicht wurde, wies darauf hin, dass eine anhaltende, kontrollierte Kühlung von Gewebe eine gezielte Fettzellenreduzierung und die nachfolgende Beseitigung von subkutanem Fett herbeiführen kann. Die darüber liegende Haut blieb dabei unversehrt.

 

Vorteile der revolutionären Kühlmethode für permanente Fettreduktion!

  • Keine Operation
  • Schonung von Haut, Muskeln, Nerven & Leber
  • Keine Spritzen
  • Keine Narben
  • Keine Betäubung
  • Schmerzarme Behandlung
  • Keine Ausfallzeit
  • Wissenschaftlich nachgewiesene Methode
  • Keine Einschränkung für Sportler
  • Für Männer und Frauen geeignet
  • Von Jung bis Alt anwendbar

 

Die Funktionsweise

Die Kryolipolyse macht sich zunutze, dass Fettzellen von Natur aus sehr empfindlich auf Kälte reagieren – im Gegensatz zu Haut, Muskeln, Nerven und anderem Gewebe. Dadurch ist die Behandlung sehr schonend. Diese nicht invasive Technik kommt ohne Nadeln, chirurgische Eingriffe, Anästhesie und Genesungszeiten aus und ist hocheffektiv in der selektiven Adressierung von Fettzellen, ohne umliegende Zellen oder Gewebe zu schädigen.

Die einstündige, kontrollierte Kühlung des eingesogenen Fettdepots auf eine Temperatur von etwa 4°C bewirkt das Kristallisieren der Lipide und damit das Absterben der Fettzellen, die sog. Apoptose (natürlicher, kontrollierter Zelltod). Über den körpereigenen Stoffwechselprozess werden die abgestorbenen Fettzellen anschließend abgebaut. Erste Ergebnisse sind nach etwa 3-4 Wochen sichtbar.
Nach 12 Wochen ist die gesamte Verarbeitung einer Behandlung abgeschlossen. Bis zu 30% Fettreduktion pro Behandlung ist realistisch.

 

 

 

Anwendungsgebiete

 

Mögliche Bereiche für eine Kryolipolyse sind Bauch, Hüfte, Gesäß, Oberschenkel, Knie, Oberarm, Rücken und bei Männern noch die Brust. Die beweglichen Silikonlippen des Kühlapplikators verhindern, dass ein Trauma (z.B. Hämatome) durch den Vakuumdruck entsteht. Zusätzlich schützt eine Fleecemembran mit einem Schutzgel die Haut vor der Kälte.

 

Kontraindikationen

Allerdings ist es wichtig, die Kontraindikationen zu beachten. Dazu gehören stark übergewichtige Personen, Erkrankungen des Fettgewebes, aktive Kälte- und Druckurtikaria (Nesselsucht), Kryoglobulinämie (Gefäßentzündungen), Schwangerschaft etc. Deshalb ist uns eine ausführliche Kundenaufklärung vor der Behandlung sehr wichtig. Dabei werden die Vor- und Nachbehandlung sowie Risiken, Nebenwirkungen und der genaue Behandlungsprozess besprochen und mit einer schriftlichen Einverständniserklärung bestätigt. Es gilt: Es werden nur gesunde Kunden behandelt. Im Zweifelsfall wird auf die Behandlung verzichtet.

Hier finden Sie uns

Wellsmooth
Große Str. 7/8
49074 Osnabrück

 

Kontakt

Kostenlose Beratung unter

 

0176 10 24 25 73

 

Druckversion | Sitemap
© Wellsmooth